Medaka macht Schule
Die erste Kooperation mit einer Schule hat begonnen
Medaka in der Schule
Die Entwicklung der Fischeier unter dem Mikroskop oder der Lupe beobachten
Medaka-Eier eignen sich aufgrund der klaren Eihülle bestens zur Beobachtung der Embryonalentwicklung. Dabei reicht schon eine starke Lupe, um das Wesentliche zu sehen. Details, wie die den schlagenden Herzbeutel und Beginn des Kreislaufes, kann man schon sehr gut mit einer 20fachen Vergrößerung sehen. Mit einfachen, im Biologie-Klassenzimmer vorhandenen Mikroskopen kann man noch deutlich mehr sehen.
Verhaltensbiologie und Wachstum beobachten
Auch nach dem Schlupf können die Schüler mit diesem sehr pflegeleichten und robusten Fisch erste Erfahrungen in der Aquaristik sammeln und nach wenigen Monaten bereits das spannende Balz und Paarungsverhalten beobachten und im Anschluss die meist an Pflanzen angehafteten Eier suchen.
Die Mendel´schen Regeln der Vererbung mit dem Medaka innerhalb eines Schuljahres über 2-3 Generationen hautnah nachvollziehen
Aufgrund der schnellen Generationenfolge kann man in der Zucht einerseits schnell Zuchtziele voranbringen, andererseits auch problemlos mit Testverpaarungen die versteckten (rezessiven) Anlagen herausfinden. Im Klassenzimmer kann man die Grundregeln der Formalgenetik anhand der verschiedenen Grundfarben nicht nur in der Theorie behandeln, sondern bei guter Pflege auch über mehrere Generationen hinweg die Berechnungen ausprobieren.
Kids Set ausschließlich für Lehrer/Eltern!
Das Kids Set ist für Kinder gedacht und deren Heranführung an die Biologie (Entwicklung) des Fisches. Eine Abforderung zu anderen Zwecken (z.B. weil es schwierig ist den Fisch anderweitig zu erwerben) ist nicht gestattet! Vielen Dank für euer Verständnis!